
Frank Jagels
Einladung zum Schützenfest 2018
Schützen- und Volksfest 2018
Festprogramm
Kamila Davletova will hoch hinaus
Kempowski-Stiftung lädt zum Klavierkonzert mit junger Pianistin im Haus Kreienhoop ein
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 16.06.2018 von Bernhard Jung
Das war wieder ein Fest für Klavierfreunde: Die junge Pianistin Kamila Davletova spielte am Sonntag Stücke von Bach, Chopin und Haydn. Vor recht kleinem Publikum im Haus Kreienhoop in Nartum zeigte die hochbegabte Künstlerin und Absolventin der Musikhochschulen St. Petersburg und Hamburg ihr Können.
Eine vergiftete Beziehung
Angelika Klüssendorf liest im Haus Kreienhoop aus ihren Romanen „April“ und „Späte Jahre“
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 06.06.2018 von Bernhard Jung
Wenn die Kempowski- Stiftung Haus Kreienhoop in Nartum zu einer Veranstaltung einlädt, kann man immer von etwas Besonderem ausgehen. Diesmal war es Angelika Klüssendorf, eine beachtenswerte Schriftstellerin, die aus ihren Romanen „April“ und „Jahre später“ vortrug.
Szenen einer Ehe in Nartum
Die Anatomie einer toxischen Partnerschaft – Lesung mit Angelika Klüssendorf im Haus Kreienhoop
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 2.6.2018 von Joachim Schnepel
Die Kempowski-Stiftung Haus Kreienhoop lädt für den kommenden Montag, 4. Juni, zu einer Lesung mit Angelika Klüssendorf ein. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse.
Gelernter Müller braucht keinen Computer
Hans-Werner Dohrmann ist Herr der Steine beim Nartumer Mühlenverein – Peter Fritsche regiert in der Backstube
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 23.5.2018 von Bernhard Jung
Klappern gehört zum Handwerk, das gilt besonders für Mühlen älterer Bauart. Und die werden einmal im Jahr mit dem deutschen Mühlentag geehrt und in Betrieb gesetzt. Am Pfingstmontag lud der Nartumer Mühlenverein zur Besichtigung bei Kaffee und Kuchen ein.
Schiff ankert im Nartumer Sonnenwinkel
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 13.04.2018
Neun Jahre nach Erschließung des Baugebietes Sonnenwinkel am Nartumer Hafen, soll der Endausbau über die Bühne gehen. Während der Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Gyhum im Zevener Rathaus befanden die Politiker über die Ausbauvariante. Zudem fiel die Entscheidung über die Gestaltung des Spielplatzes im Sonnenwinkel.
Wedemeyer holt den Pokal
Damen sind bei den Schützen in Nartum auf dem Vormarsch – Großes Fest findet im Juli statt
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 13.4.2018 von Bernhard Jung
Einen schöneren Sonnentag hätten sich die Nartumer Schützen für den Start in die Sommersaison kaum aussuchen können. Michael Wedemeyer holt den Nartumer Frühjahrspokal und Kira Meier ist mit Luftgewehr und Pistole unschlagbar.
Schiller führt weiter den Sozialverband
Nartumer halten Neuwahlen ab und bestätigen den Vorsitzenden im Amt – Ehrungen für Langjährige
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 6.4.2018
Olaf Schiller bleibt Vorsitzender des Nartumer Sozialverbandes. Das haben die Mitglieder bei der Jahresversammlung im „Nartumer Hof“ einstimmig beschlossen.
Einladung zum Anschießen 2018
Einladung zum Osterfeuerfest 2018
Es ist schon wieder soweit, Ostern steht vor der Tür.
Traditionell wird unter Aufsicht der Freiwilligen Feuerwehr Nartum am Samstag vor Ostern das Osterfeuer abgebrannt. Alle Nartumer Einwohner und Gäste sind herzlich eingeladen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt; Bratwurst, Pommes Frites und Getränkeausschank mit Tresen für Kinder stehen wie gewohnt bereit. Zum Schutz gegen Witterungseinflüsse wird wieder ein gemütlicher Unterstand aufgebaut. Wir freuen uns auf eine gute Beteiligung beim Osterfeuerfest.
-- der Weg zum Kreienhoops-Berg lohnt sich --