Aktuelles aus Nartum
„Vom Leben schreiben – vom Schreiben leben“: Mehrere Autoren lesen Texte vor großem Publikum in Nartum
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 23.09.2019 von Bernhard Jung
„Vom Schreiben leben“, da gehört sicher ein dickes Fragezeichen hinter. Wer glaubt, vom Schreiben leben zu können ist schon mutig. Wer es dann versucht, ist wohl auch ein wenig übermütig. „Mut“ war das Motto dieser Veranstaltung der Kempowski-Stiftung. Doch Mut allein taugt nicht für eine Karriere als Schriftsteller, war an diesem Abend zu hören.
Nartumer Hafenverein und Zevener Shantychor treffen Allgäuer U-Bootverein Oberegg im Siegerland
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 19.09.2019 von Wolfgang Milliert
Gemeinsam „segelten“ die Mannschaften des Nartumer Hafenvereins und des Zevener Shantychors Windjammer im Rahmen einer „Studienfahrt per Bus“ in das 2368- Seelen-Dorf Müsen, tief im südwestfälischen Landkreis Siegen gelegen. Es gibt zwar keinen Hafen, aber umso intensiver wird dort das Hafenfest gefeiert.
Simone Neteler liest aus Roman des Nartumer Schriftstellers – Literaturnachmittage gehen trotz Todesfalls weiter
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 14.09.2019 von Bernhard Jung
Ein Bär, aus witterungsbeständigem Holz geschnitzt, weist den Weg in die gemütliche Stube des „Nartumer Hofes“. Dort beginnen in regelmäßigen Abständen die Literaturnachmittage der Kempowski- Stiftung. In einem kleinen Kreis treffen sich Freunde der Literatur bei Kaffee und Kuchen, um etwas über das Leben und Wirken des Schriftstellers Walter Kempowski zu erfahren. Im Anschluss begibt man sich zum Haus Kreienhoop und hört dort eine Lesung.
Zwiebelkuchen und Federweißer
im historischen Backhaus des Mühlen- und Heimatvereins sind im vergangenen Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt worden.
Und es geht weiter - der Saison angepasst werden wir den Backofen wieder anheizen.
Wann: Sonntag, den 22.09.2019, ab 15:00 Uhr
Wo: Backhaus am Brink
Was: Zwiebelkuchen und Federweißer
Brot-Backen
auf bewährte Art und Weise werden wir wieder unseren Backofen anheizen:
Wann: Mittwoch, den 18.09.2019
Abholung ab 17:00 Uhr
Wo: Backhaus am Brink
... muss es nicht immer ein Feuerwehreinsatz sein – Kameraden aus Vierden gewinnen in Nartum
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 09.09.2019 von Bernhard Jung
Rund um die Schützenhalle und den „Nartumer Hof“ blinkten an diesem Sonnabend die Blaulichter zahlreicher Feuerwehrfahrzeuge. Kein Großeinsatz stand an, sondern ein Wettkampftag mit 46 Feuerwehren aus dem Landkreis Rotenburg. Am Ende lag die Mannschaft aus Vierden vorn, gefolgt von Freetz und Westertimke.
Brandbekämpfer vergleichen Leistungen
Geschrieben von Frank JagelsErstmalig findet der Kreisentscheid nach neuen Bestimmungen in Nartum statt
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 05.09.2019
Alle zwei Jahre veranstalten die freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Rotenburg auf Einladung des Kreisbrandmeisters Wettkämpfe. Dieses Mal findet das Kreisfeuerwehrfest am Sonnabend, 7. September, ab 9.30 Uhr in Nartum auf dem Gelände rund um den „Nartumer Hof“ statt. Erstmals findet das Feuerwehrfest nach den neuen Wettkampfbestimmungen statt.
Literaturnachmittage der Kempowski-Stiftung werden fortgeführt – Nächster Termin 4. September
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 31.08.2019
Obgleich die „gute Seele“ des „Hauses Kreienhoop“, Hildegard Kempowski, verstorben ist, so werden die Literaturnachmittage der Kempowski- Stiftung dennoch fortgesetzt. Darauf weist der Touristikverband des Landkreises (Tou- ROW) hin. Das sei Wunsch der Verstorbenen gewesen. Am Mittwoch, 4. September, findet daher der nächste Literaturnachmittag in Nartum statt.
Annett Kuhr singt beim Sommerkonzert im „Haus Kreienhoop“ von den einfachen Dingen im Leben
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 29.08.2019 von Bernhard Jung
Die radelnde Musikerin Annett Kuhr spielt auf Einladung des Nartumer Mühlen- und Heimatvereins im „Haus Kreienhoop“. In ihren Liedern singt sie von den einfachen Dingen des Lebens und malt mit ihren detailgetreuen Texten Bilder, die ihre Zuhörer zum Träumen und Nachdenken verführen.
Die Existenz als Autor hat Licht und Schattenseiten
Geschrieben von Frank Jagels„Vom Leben schreiben – vom Schreiben leben“: Literaturfest Niedersachsen gastiert in Haus Kreienhoop in Nartum
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 27.08.2019
Das Literaturfest Niedersachen ist in diesem Jahr erneut Gast im Haus Kreienhoop in Nartum. „Vom Leben schreiben – vom Schreiben leben“ ist die Veranstaltung betitelt, die dort am 20. September stattfindet.